New Leadership
Führung in einer zunehmend komplexen Welt
Wir erleben permanent: Dynamik, Tempo, Innovations- und Digitalisierungsdruck nehmen stetig zu. Klassische Führung stößt schnell an ihre Grenzen. Erfolgreiche Unternehmen setzen auf bewegliche Organisationen, die sich flexibel an externe Veränderungen anpassen.
New Leadership steht für eine Führung, die Empowerment, Kollaboration und Vernetzung in den Mittelpunkt stellt. New Leadership zielt darauf, Gestaltungsspielräume zu schaffen, Entscheidungskompetenz dahin zu verlagern, wo die fachliche Expertise liegt sowie junge Talente und kreatives Potenzial bewusst einzubinden.
New Leadership ist mehr als ein Methodenset – es ist eine Haltung, die Eigenverantwortung und Selbstorganisation von Teams stärkt, eine Kultur des Vertrauens fördert und konsequent die abteilungs- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit stützt.
Gut zu wissen:
- Als Präsenztraining oder Blended-Learning-Format (Kombination aus Präsenz- und Live Online Trainings).
- Ein erlebnisstarkes Format, in dem Sie vielfältige Denkwerkzeuge und direkt umsetzbare Tools kennen lernen.
- Für Führungskräfte aller Hierarchieebenen anpassbar.
Relevante Themen:
- Führung im Wandel: Warum wir in Zeiten zunehmender Komplexität und Dynamik Führung neu denken müssen.
- Von Sinnstiftung, Purpose und Empowerment.
- Teams empowern – Selbstorganisation fördern, Rahmung geben.
- 7 Stufen der Delegation: Freiheitsgrade und Entscheidungsspielräume klären.
- Führen am System: Mit Menschen am System arbeiten, statt Arbeit am Menschen.
- Das agile Prinzip Inspect & Adapt: Kollaborativ immer besser werden durch gemeinsame Lernschleifen – gerade auch an Schnittstellen.