Wenn’s knirscht
– Konflikte verstehen, klären, gestalten
KONFLIKTMANAGEMENT-TRAINING
Konflikte gehören zum Arbeitsalltag – und sie sind oft komplexer als sie auf den ersten Blick scheinen. Oft sind sie Ausdruck systemischer Spannungen: Unklare Rollen, widersprüchliche Erwartungen, fehlende Kommunikation oder Druck im System. Gleichzeitig prallen individuelle Werte, Temperamente und Bedürfnisse aufeinander – es menschelt eben auch.
Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten braucht beides: sowohl den klaren Blick aufs System als auch einen differenzierten Blick aufs Gegenüber. Es geht immer darum, Dynamiken zu erkennen, Muster zu durchbrechen und den eigenen Handlungsspielraum bewusst zu nutzen.
In diesem Training erarbeiten wir, Konflikte frühzeitig zu erkennen, professionell zu navigieren und nachhaltig zu klären – mit innerer Klarheit, kluger Kommunikation und systemischem Denken.
Gut zu wissen:
- 2 Tage in Präsenz
- Maßgeschneidert, auf Ihre Organisation, Ihre Strukturen, Ziele und Bedarfe angepasst
- Absolut praxisorientiert – Arbeit an konkreten Fällen und eigenen Cases
- Hohe Übungsanteile, szenische Arbeit, Rollenspiele zur direkten Umsetzung und Optimierung
- Erfahrene Konfliktmanagement-Traininer:innen
Relevante Themen:
- Konflikte als Chance?!
- Die beiden Ebenen im Konflikt: Worüber offen gesprochen wird und worum es oft auch noch geht…
- Persönlich oder strukturell? Konfliktursachen differenziert erkennen und bearbeiten.
- Wie Organisationen Konflikte „produzieren“ – Spannungsfelder und Dynamiken erkennen.
- Persönliche Konfliktdynamiken verstehen, Ausstiegsmöglichkeiten
- Was tun, wenn’s emotional wird? Mit Gefühlen ohne Drama
- Erst analysieren, dann konstruktiv handeln: Die Konfliktanalyse.
- Systemische Tools und Methoden: Systembrett, Konfliktdreieck, Perspektivwechsel.
- Die wichtigsten Konfliktstrategien: Von Durchsetzen, Nachgeben und win-win bis hin zum Harvard Prinzip.
- Sprache, die öffnet statt zuspitzt: Konstruktiv kommunizieren in Konflikten.
- In Lösungen denken, ergebnisorientiert handeln. Konsequent!
Lerne, Konflikte als das zu sehen, was sie sind: eine Chance für Entwicklung – wenn wir sie mutig, klug und systemisch anpacken.